hier gibt es Noten/Arrangements von mir:
sheetmusicplus martin kratochwil
"Send In The Clowns", Klavierbearbeitung der Jazzballade von Stephen Sondheim,
zum Horchen und Mitlesen:
wer sich für meine Zeichnungen interessiert:
klick: intuitive drawing
ONA B.: Finissage: Being Oneironaut Eisenerz / Steiermark
Eine Trauminstallation und Werkschau
31.Aug 2024 18uhr
Ona B. setzt den alten Tanzsaal in Szene, mit einer
Soundinstallation von Robert Michael Weiss
Spooky Songs mit Lucy McEvil und Martin Kratochwil
Bergmannplatz 3
8790 Eisenerz
ein Projekt von eisenZ*ART
info:
eisenzart
OFFENES ATELIER im ATELIER WALDGARTEN Altenberg/Donau
25.Mai 2024 ab 15
gezeigt werden Arbeiten von
Max Lorenz
Martin Kratochwil
Stefan Dallmeier
17uhr: philosophische Führung durch den Waldgarten mit
Dr. Werner Titelbach
Adolf Lorenzgasse 4
3422 Altenberg / Donau
info:
atelier waldgarten
Drag me to church Haus der Vielfalt / Graz
Dragshow
20.April 2024 19uhr
EMPTY CLOSET GRAZ präsentiert einen Abend voller süßer Sünden und himmelsgleichen
Erscheinungen. DRAG ME TO CHURCH ist die neue Drag Show in den ehemaligen heiligen
Hallen im Haus der Vielfalt, die mit Fummel, Glitzer und extraorbitanter Queer Joy
gefüllt wird.
mit Alexandra Desmond und Lucy McEvil, die von mir am Klavier begleitet werden,
und Grazia Patricia, Eric BigClit, Penelope Ness
Haus der Vielfalt
Grottenhofstaße 5
8053 Graz
Buchpräsentationen "sternderln schauen" Literaturhaus Wien
Lesung mit Musik
19.März 2024 19uhr
Stephan Eibels neuer Gedichtband ist eine Einladung. Denn die Welt
versteht kaum jemand, aber in die Sterne zu schauen ist allen möglich.
Nicht nur, weil der Himmel nah ist, sondern weil es manchmal auch wichtig
sein kann, ins Narrenkastl zu schauen, oder über den eigenen Tellerrand.
Lesung: Stephan Eibel
Gedichtvertonungen/Klavier: Martin Kratochwil
Gesang: Lucy McEvil
info:
literaturhaus wien
Seidengasse 13
1070 Wien
Martin Kratochwil Diary Online Projekt
Elektronischen Musik
ab Februar 2024
Auf der Musikplattform SOUNDCLOUD erscheinen regelmäßig neue
elektronische Musikstücke. Nach einer mehrjährigen Pause habe ich
wieder begonnen, mich dieser Musik zu widmen - in erster Linie mit
analogen Klangerzeugern, ohne Computer, nur mit Hardware und viel
Leidenschaft.
Hier könnt ihr laufend aktuelle Ergebnisse verfolgen:
martin kratochwil diary
Viel Spaß!
TERMINE 2023 :
Eröffnung ATELIER WALDGARTEN Altenberg/Donau
21.Oktober 2023 15 - 21uhr
Das neugegründete ATELIER WALDGARTEN öffnet erstmals seine Pforten
mit Bildern seines Initiators Max Lorenz. Weiters gibt es Zeichnungen
von Martin Kratochwil und um 18uhr ein Gespräch mit dem Philosophen
Dr. Werner Titelbach.
Herzstück des Kunstraums ist ein zu Atelier- und Ausstellungsraum
umgebauter Pferdestall.
Adolf Lorenzgasse 4
3422 Altenberg / Donau
info:
atelier waldgarten
Buchpräsentationen edition exil Literaturhaus Wien
20.Oktober 2023 19uhr
Sabrina Myriam Mohamed liest aus ihrem Roman „komm runter“
Sina Kiyani liest aus seinem Erstlingswerk „Paradiesstrasse“
Lucy McEvil veredelt den Abend mit schrägen, kessen und flotten Chansons.
Am Klavier: Martin Kratochwil
Moderation: Christa Stippinger
info:
literaturhaus wien
Seidengasse 13
1070 Wien
Ein Abend für Ruth Weiss Literaturhaus Wien
26.Juni 2023 19uhr
Mit zehn musste sie mit den Eltern aus Wien flüchten und wuchs
im New Yorker Schwarzenviertel Harlem auf. In den USA wurde sie
zur Jazz und Beat Poetry Pionierin. Sie ist am 31. Juli 92jährig
in Kalifornien verstorben
Texte aus:
Ruth Weiss no dancing allowed (edition exil 2006)
Vertonung: Koloman Polak
Textperformance/Gesang: Lucy McEvil
Klavier: Martin Kratochwil
Filmausschnitte aus: One more step west is the sea (T. Antonic)
Moderation: Christa Stippinger
info:
literaturhaus wien
Seidengasse 13
1070 Wien
TERMINE 2022 :
über die freiheit Kunstraum JORO/Wien
Vernissage: 3.dezember 2022
Ausstellungsdauer: von 4. Bis 15. Dez., Mo bis Fr von 10 bis 14uhr
Der neue Kunstraum JORO im 16. Bezirk, lädt zur Gruppenausstellung mit
Martina Gasser, Behruz Heshmat, Hanna Hollmann, Martin Kratochwil,
Wolfgang Kschwendt, Hannes Lengauer, Andrea Mutschlechner, Lilli Crina
Rosca, Matthias Schickhofer und Andreas Zoderer.
Zu sehen sind Zeichnungen aus meinem neuen Zyklus "Freiheit ist..."
Ort: Neulerchenfelderstrasse 82
1160 Wien
Tönende Gärten Pasing/München
9. Oktober 2022 11.30uhr
Auch heuer sind wir wieder mit Lucy McEvil und Band in Pasing/München im
Rahmen der"Tönenden Gärten", am Balkon in der Orthstrasse 3, zu hören und zu
sehen.
Lucy McEvil und Martin Kratochwil im Duo Graukogelalm/Bad Gastein
6. August 2022 17.30uhr
Die Schauspielerin und Sängerin Lucy McEvil begleitet von Martin Kratochwil
am Klavier wird auf der Graukogel Alm einchecken. Musikalisch wird in
Deutsch, Englisch und Französisch quer durch alle Genres gewildert. Und die
Großstadtpflanze wird wohl eine gehörige Portion Sünde auf die Alm
mitbringen.
Eintritt: 49euro, incl. Almtapas
TERMINE 2021 :
Blick Café Korb
18.Oktober 2021 19uhr
eine Buchpräsentation von und mit Charlotte Seyerl
Am Klavier: Martin Kratochwil
Brandstätte 9
1010 Wien.
Anmeldung unbedingt erforderlich
info:
café korb
Monday Improvisers Session Celeste
11.Oktober 2021 20uhr
special guests: Edith Lettner - alto & soprano sax, duduk
Martin Kratochwil - piano
Alessandro Vicard - double bass
Stephan Brodsky- drums
session hosted by Susanna Gartmayer
come-listen-join (2G - geimpft/genesen)
info:
monday improvisers session
Tönende Gärten Pasing/München
3.Juli 2021 16uhr
Lucy McEvil und Band (Kratochwil, Schiebeck, Mauerhofer)
Neue Wege In Zeiten von Lockdown und Abstand: Bei gutem Wetter
und unter freiem Himmel werden wir im Rahmen der „Tönenden Gärten“
auf einem Balkon musizieren.
Orthstrasse 3
TERMINE 2020 :
Beethovenperformance Garten des Essinger Hauses / Mödling
19. Sept. 2020 17.00uhr
von und mit Veronika Matzner
Livemusik: Martin Kratochwil
ein altes Klavier verstummt...
Schillerstraße 34a
2340 Mödling
Moedlinger Kuenstlerbund
Intuitive Drawing neue Homepage
29.4.2020
meine neue Homepage mit meinen Zeichnungen ist jetzt online
just take a look:
intuitive-drawing
Breath Of Crisis Videoproduktion Urhof20
released: 27.4.2020
entsprechend den Umständen ein Video anstatt
einer Live-Performance
videolink: breath of crises
Konzept und Performance: Bea von Schrader
Film und Schnitt: Daphne von Schrader
Avantgarde Mode: eigensinnig Wien
Maske: Die.P
Musik: Martin Kratochwil, electronics
ANKÜNDIGUNG
AUFGRUND DES CORONAVIRUS SIND ALLE GEPLANTEN
VERANSTALTUNGEN VORERST ABGESAGT/VERSCHOBEN,
abgesehen von meinem Soloprojekt "Feeling Like an Octopus",
einem Musikalbum, das ich in letzter Zeit im
Alleingang aufgenommen habe und das im Mai
als Download aud diversen Plattformen erworben oder
gestreamt werden kann.
Fasziniert von der magischen Welt des Oktopus, habe ich
versucht, mich diesem archaischen Lebewesen musikalisch
anzunähern. Der Titelsong von "Feeling Like An Octopus"
stellt die kraftvolle Energie des achtarmigen Tänzers in
den Mittelpunkt:
ORF Kulturforum_Eight Arms, Three Hearts And One Soul
nähere Infos folgen
TERMINE 2019 :
Adventbrunch Rote Bar Volkstheater
15. Dez. 2019 11.00uhr
mit künstlerischen Einlagen des Ensembles
Regie: Martin Knuhr
am Klavier: Martin Kratochwil
Rote Bar
Arthur-Schnitzler-Platz 1
1070 Wien
Einen Schmetterlingsschlag entfernt wabi sabi pavillion
Objekte, Zeichnungen, Tanz/Medienkunst
19. Oktober 2019 14 Uhr bis open end
20. Oktober 2019 14 bis 18 Uhr
im Rahmen der NÖ TAGE DER OFFENEN ATELIERS 2019 öffnet der
wabi sabi pavillion seine Türen und gibt Einblick in Arbeiten von
Nuraja Jiarong Liao: Tanzvideos
Max Lorenz: Objekte
Martin Kratochwil: Zeichnungen
3422 Altenberg Nö
Adolf Lorenzgasse 2
info:
wabi sabi pavillionKulturvernetzung Nö
Selbst ist der Souffleur Rote Bar Volkstheater
Chansons, Lieder, Songs
18. Okt. 2019 22.00uhr
von und mit Jürge M. Weisert
am Klavier: Martin Kratochwil
In der Roten Bar gibt es eine weitere Aufführung des Programms "Selbst ist
der Souffleur" von und mit Jürgen M Weisert. Ich freu mich schon, dabei
wieder in die Tasten zu greifen.
Ausschnitt aus dem Programm:
le souffleur
Rote Bar
Arthur-Schnitzler-Platz 1
1070 Wien
Bacardicat mp3
Martin Kratochwil
August 2019
lass Dich von meiner Musik an den Strand entführen...
Bacardicat
Nachtvolk. Selbst ist der Souffleur Rote Bar Volkstheater
Chansons, Lieder, Songs
13. Juni 2019 22.00uhr
18. Okt. 2019 22.00uhr
von und mit Jürge M. Weisert
am Klavier: Martin Kratochwil
"Wieder drängt es den Souffleur, seinen eigentlichen Arbeitsplatz
zu verlassen und auf der Bühne zu stehen. Diesmal nimmt er gleich alles
selbst in die Hand – Regie, Musikauswahl, Bühne, Kostüme und Gesang."
Rote Bar
Arthur-Schnitzler-Platz 1
1070 Wien
Info/Karten
Info / Karten
Transformation Umspannwerk Sarasdorf
18. Mai 2019 20.30uhr
Performance von Veronika Matzner
Im Spannungsfeld zwischen Kunst und Technik wird vor der
Hightech-Kulisse des Umspannwerks Sarasdorf bei Bruck an
Leitha in der Abenddämmerung mit Maschinenhilfe geschüttet
und mit funkensprühenden Winkelschleifgeräten und dem
Elektro-Schweiß-Gerät gearbeitet.
Video:
Transformation
mit Veronika Matzner, Othmar Kraft, Felix Pochlatko,
Mitglieder Mödlinger Künstlerbund
Liveelectosound: Martin Kratochwil
2454 Sarasdorf Umspannwerk
Infos über Zufahrt, Parkmöglichkeit bezw. Verschiebung wegen
Schlechtwetters auf
www.mkb.at
im Rahmen des Viertelfestivals Niederösterreich
info: veronika matznerviertelfestival
Tuntenball 2019 Congress Graz
23. Februar 2019 2 uhr
Late Night Auftritt im Rahmen des 30. Tuntenballs in Graz
Voices: Miss Desmond and Lucy Mc Evil
Piano: Martin Kratochwil
Video: "Sisters":
Sisters_Lucy und Alexandra
8010 Graz, Albrechtgasse 1
Pianokonklave kunstraum ewigkeitsgasse
4. Jänner 2019 19.30uhr
Gleich zu Jahresbeginn eine Impro-session mit
Edith Lettner: saxophon, duduk
Martin Kratochwil: piano, live electronics
Herbert Lacina: bass, konzept, organisation
Video:
Pianokonklave
thelemangasse 6
1170 wien
info kunstraum ewigkeitsgasse
TERMINE 2018 :
Dance Me To The End Of Love Rabenhoftheater
Die Hubsi Kramar/Leonard Cohen Gala
Wiederaufnahmetermine der Erfolgsproduktion
12. Nov. und 8. Dez. 20uhr
A-1030 Wien, Rabengasse 3
Telefon: +43 1 712 82 82
Preise: € 24 -
info rabenhoftheater
NÖ TAGE DER OFFENEN ATELIERS wabi sabi pavillion
20./21. Oktober 2018 jeweils 14 - 18uhr
Der wabi sabi pavillion öffnet seine Tore. Gezeigt werden Arbeiten von:
Armin Bardel
Max Lorenz
Martin Kratochwil
Stephan Dallmeier
Video:
wabi sabi pavillion
Samstag 20. Okt: 14 - 18uhr
Sonntag 21. Okt: 14 - 18uhr
Konrad-Lorenz-Villa
Adolf Lorenzgasse 2
3422 Altenberg/Greifenstein
info:
wabi sabi pavillion
Pianokonklave kunstraum ewigkeitsgasse
8. Juni 2018 19.30uhr
jeden ersten freitag im monat gibt es im kunstraum ewigkeitsgasse
einen musikalischen fixpunkt rund ums schöne bohemia klavier.
Edith Lettner: saxophon, duduk
Martin Kratochwil: piano, live electronics
Herbert Lacina: bass, konzept, organisation
thelemangasse 6
1170 wien
info kunstraum ewigkeitsgasse
Konzert Armin Bardel StadtMacher Triebfeder
12. Mai 2018 20.00uhr
Armin Bardel wird seine Songs zum Besten geben, ich werde ihm
am Piano zur Seite stehen, und Gäste werden sich zu uns gesellen
Video:
Liveausschnitt
StadtMacher Triebfeder
Bamberger Straße 3
9400 Wolfsberg
Kärnten
Urhof20 - In Between Turnhalle im brick-5
Urhof20 zu Gast in Wien _ Performance & Lesung
29. März 2018 19.00uhr
Ausstellung - GREENSUN am GRÜNDONNERSTAG
Lesung: Daniel Krammer – Der rote Faden der Verwirrung
Performance: Tanz&Tagtool – Bea von Schrader und Die.Puntigam
Klavier / Musik aus dem Elektrokoffer – Martin Kratochwil
Video:
Schrader_Puntigam_Kratochwil
Turnhalle im brick-5
Herklotzgasse 21
1150 Wien
Dance Me To The End Of Love Rabenhoftheater
Die Hubsi Kramar/Leonard Cohen Gala
20. und 23. März
16.April, 9. Mai, 3.Juni 20uhr
Unfassbar! Der schrägste Paradiesvogel, der Wiens Theaterlandschaft
seit x Jahrzehnten bereichert und in Atem hält, wird unglaubliche
70 Jahre alt – Hubsi Kramar!
Deshalb schenkt er sich und seinem Publikum einen traumhaften Abend
mit Liedern von Leonard Cohen. „Ich bedanke mich dafür, dass ich
70 wunderbare Jahre leben und schaffen durfte. Am schönsten ist es
für mich, anderen Freude zu bereiten.
Mein Leben: Alles Theater. Und was für eins!“
Mit von der Partie sind langjährige künstlerische Freundinnen und Freunde:
Hubsi Kramar sowie Lucy Mc Evil, Sonja Romei, Stefano Bernardin, Markus Kofler
Martin Kratochwil & Band, Edith Lettner, Dagmar Bernhard, Patrik Huber,
Kristian Musser, Christian Strasser, Ajosha Biz, Michael Reitinger, Gerd
Schuller, Joachim M. Vetter, Niki Tunkowitsch, Eva Schuster
A-1030 Wien, Rabengasse 3
Telefon: +43 1 712 82 82
Preise: € 24 -
info rabenhoftheater
breaking poems Literaturhaus Wien
Buchpräsentation mit Lesung & Musik
15. März 2018 19.00uhr
Stephan Eibel Erzberg präsentiert seinen neuen Gedichtband gemeinsam mit
der Diseuse und Schauspielerin Lucy McEvil und dem Pianisten Martin Kratochwil.
Lucy und ich werden meine Vertonungen von Gedichten Stephans aufführen.
Die Illustratorin, Essayistin und Filmregisseurin Andrea Maria Dusl liest ihr
für den Band verfasstes Vorwort.
Mit Ironie und klarem Blick werden hier Angstmache, autoritäres Handeln und
manipulative Botschaften entlarvt. In einer Welt, in der das Sein vom Wichtigsein
abgelöst wurde, ist die furchtlose Dichtung Eibel Erzbergs die einzige Möglichkeit,
die nächsten Jahre zu überleben.
freier Eintritt
Literaturhaus Wien:
Seidengasse 13
A-1070 Wien
E-Mail: info@literaturhaus.at
Tel.: +43/(0)1/526 20 44-0
info literaturhaus
TERMINE 2017 :
"Eva D.s Wohnzimmer" Café Siebenstern
Freitag 15. Dezember 19.30Uhr
Verbringe einen gemütlichen Abend mit illustren Gästen,
anregenden Gesprächen, betörender Musik und anderen
Leckerbissen.
Gastgeberin: Eva D.
Gäste:
Duo RaDeschnig
Lucy McEvil und Martin Kratochwil
pay as you wish
Siebensterngasse 31
1070 Wien
Haltung(en) sehsaal
work in progress - ein offenes Labor
15. und 16. September 2017 17 - 19 Uhr
Performance von goldfuß umlimited
Idee: Johanna Tatzgern
Performance: Angela Besunk, llse Reiser, Martin Tomann, Steffi Wimmer
Livesound: Martin Kratochwil,
Video: Michael Prandstätter, Ernst Spiessberger
Feedback: Doris Stelzer
sehsaal, Zentagasse 38, 1050 Wien
sehsaal
Turteln am Taubenmarkt Taubenmarkt/Linz
6. Juli 2017 ab 16:00 Uhr
Auch heuer erwartet euch - neben aktuellen Infos zu HIV/Aids -
ein abwechslungsreiches Programm am Linzer Taubenmarkt.
Lucy McEvil und mein Klavier sind wieder dabei
Moderation: Tamara Mascara
Let´s Rock - Bigbít Sedlec/Tschechien
1. Juli 2017 18:00 Uhr
im Rahmen des Festivals mit den Bands Popsmog,
Alexband, Bedofem werden wir Songs von Armin spielen
Armin Bardel (git/voc)
Martin Kratochwil (keyb)
69121 Sedlec
Jihomoravky Kraj
Tschechien
"Music, Men & Wiener Mädels"! Bühne Tschauner
16. Juni 2017 19:30 Uhr
im Rahmen von "Wir sind Wien"
Kommando Elefant (Band)
Eva D. (Kabarettistin)
Lucy McEvil (Diseuse)
am Piano: Martin Kratochwil
Trash4cash (Astrid Golda & Petra Kreuzer) / Musikcomedy
Maroltingerg. 43
1160 Wien
Tel. 01/ 914 54 14
freier Eintritt
Der Coup der taldellosen Frauen Ateliertheater
29. Mai 2017 19:00 Uhr
Finissage von Ona B.
Performance zur Kunzt: Hubsi Kramar
Zur Arbeit singt: Lucy McEvil
Am Klavier: Martin Kratochwil
Ateliertheater
Burggasse 71
1070 Wien
20. Regenbogenball Parkhotel Schönbrunn
28. Januar 19:30 Uhr
Auch heuer werden Lucy McEvil & Friends wieder im
Saal Österreich-Ungarn um 22.30uhr mit zahlreichen
Gaststimmen auftreten
programm regenbogenball
anders wie (part 1)
Eine Installation und Performance von Goldfuß unlimited
19./20. Jänner 19uhr Kunsttankstelle Ottakring
Konzept, Video: Johanna Tatzgern
Mit: Angela Besunk, Ilse Reiser, Martin Tomann, Steffi Wimmer
Livemusik: Martin Kratochwil
Bildende Künstlerin: Maria Hanl
Künstlerisches Feedback: Doris Stelzer
Goldfuß unlimited ist an Kooperationen mit Menschen unabhängig
von physischen, geistigen oder psychischen Benachteiligungen
interessiert
Kunsttankstelle Ottakring
Grundsteingasse 45-47
1160 Wien
info goldfuß unlimited
TERMINE 2016 :
die absurde ausstellung
pendantpendant
8.Dez. 2016 18.30uhr
mit Arbeiten von
Goldfuss unlimited/Johanna Tatzgern, Maria Hanl,
Heidrun Kocher-Kocher, Akelei Sel
Performance:
19:00 Jiarong Liao, Martin Kratochwil
19:45 Birgit Zinner
20:15 Goldfuss unlimited/Johanna Tatzgern
(mit Angela Besunk, Ilse Reiser,
Martin Tomann, Steffi Wimmer)
Posthorngasse 8/4, 1030 Wien
info pendantpendant
Häuptling Abendwind
von Johann Nepomuk Nestroy
Premiere: 4.11.2016 19.30 Theater Akzent
weitere Vorstellungen:
11. + 23. Nov, 1. + 6. + 7. Dez
Regie, Bearbeitung & Kostüme: Hubsi Kramar
mit: Stefano Bernardin, Hubsi Kramar, Patrik Huber, Lucy McEvil,
Gioia Osthoff, Markus Kofler, Sascha Tscheik ER-ICH, Eva Schuster,
Hannes Lengauer, Bernhard Mrak, Christian Rajchl, Rainer Fussgänger,
Bernd Charabara, Ulli Kohout
Bühne: Markus Liszt
Produktionsleitung: Alexandra Reisinger
Musik und musikalische Begleitung: Martin Kratochwil
Kannibale zum Gulasch: "Ich hab dir gesagt, du wirst dich noch wundern was alles geht!"
Theresianumgasse 18, 1040 Wien
Karten: Tel. 01/50165-3306
info theater akzent
Stilles Beben
Festival für Performancekunst
21. / 22.Oktober 2016 Urhof20
Performance im Rahmen des Festivals mit
Jiarong Liao
Martin Kratochwil
Tanz/Musik Improvisation
Wr. Neustädterstr. 12
2733 Grünbach am Schneeberg
info Urhof20
Facetten Revue
Lesungen mit Musik / EntArteOpera
17.9. 2016 19.30 Atelierhaus/Semperdepot
Moderation/Gesang: Lucy McEvil
Piano: Martin Kratochwil
Lesung von:
Ianina Ilitcheva, Marie Luise Lehner, Svenja
Viola Bungarten, Anna-Sophie Fritz, Andrea Schröder
inside and part
Performance / Goldfuß unlimited
2.9. 2016 19.00 Atelier 10 / Brotfabrik
Idee und Konzept: Johanna Tatzgern
Performance: Angela Besunk, Jiarong Liao,
Ilse Reiser, Martin Tomann, Steffi Wimmer
Livesound: Martin Kratochwil
Puchsbaumgasse 1c
1100 Wien
info atelier 10
Apokalyptische Schönheit
Performance
9. April 20 Uhr Urhof20
SYMPOSION I: Diotimas Lehre vom Aufstieg zum Schönen,
Tanz, Malerei und Musik aus dem Elektrokoffer
Wr. Neustädterstr. 12
2733 Grünbach am Schneeberg
info Urhof20
Konzert
19. März 20 Uhr HUT
Armin Bardel (gitarre/gesang)
Béatrice Lachaussée (gitarre/gesang)
Martin Kratochwil (keyboard)
info HUT
Sechshauserstraße 28, Souterrain
1150 Wien
Radiokolleg Ö1
15. - 18. Februar 9:45 Uhr
Bühnenmusik im Rampenlicht
mit Mooshammer, Preinfalk, Jakisic,
Kratochwil, Krausz, I-Wolf
Radiokolleg_Bühnenmusik im Rampenlicht
radio ypsilon: Fauteuil
13. Februar 10:00 - 11:00Uhr
Gespräch über meine Musik mit vielen Hörbeispielen
radio ypsilon livestream
19. Regenbogenball Parkhotel Schönbrunn
30. Januar 19:30 Uhr
Musik: LucyMcEvil und Band und special guests:
Louie Austen, Martin Bermoser, Alexandra Desmond,
Sonja Romei,Sady Sanderson
video lucy mcevil alexandra desmond: sniff swig puff
Performance Muster _ goldfuß unlimited wuk
27. - 29. Januar 20:00 Uhr
Livemusik: Martin Kratochwil
Goldfuß unlimited